21/10/2025 - 09:44
In vielen Produktionslinien ist eine Schleuse unverzichtbar. Sobald jedoch mit feuchten oder klebrigen Produkten gearbeitet wird, stößt eine herkömmliche Drehschleuse schnell an ihre Grenzen.
Typische Problemstoffe:
Es gibt vier Hauptursachen, warum sich Rohstoffe in einem Drehverschluss ansammeln oder haften bleiben können:
Jeder dieser Mechanismen kann zu einer unvollständigen Entleerung des Rotors und einer verminderten Luftdichtheit führen.
Diese Lösungen können je nach Produkteigenschaften, Prozessbedingungen und Reinigungsanforderungen kombiniert werden.
Das Problem: Der Rotor wird während des Betriebs nicht vollständig entleert. Dies führt zu Ablagerungen, Verstopfungen und letztlich zu geringerer Effizienz oder sogar ungeplanten Stillständen. Selbstreinigende Drehschleusen verhindern diese Probleme, indem der Rotor während des Betriebs kontinuierlich mechanisch entleert wird. So hat haftendes Material keine Chance, sich anzusammeln.
Vorteile:
Neugierig, wie das funktioniert?
👉 Klicken Sie hier und entdecken Sie das Funktionsprinzip einer selbstreinigenden Drehschleuse in Aktion.
Deze website maakt gebruik van cookies.