31/10/2025 - 14:06
In bestimmten Anwendungen werden Drehschleusen stark belastet, was zu extremer Abnutzung führt. In einigen Fällen ist bereits nach wenigen Monaten – oder sogar Wochen – eine Revision erforderlich.
Wenn eine derart außergewöhnliche Abnutzung auftritt, ist es entscheidend, die Ursachen gründlich zu untersuchen. Oft handelt es sich um eine Kombination aus abrasivem Material und unerwünschten Luftverwirbelungen, die die Abnutzung beschleunigen. Aber auch die richtige Wahl des Schleusentyps und die Art und Weise, wie er eingesetzt wird, spielen eine wichtige Rolle.
Durch das „Lesen“ der Schleuse lässt sich in vielen Fällen feststellen, welche Faktoren die Abnutzung verursachen und welche Anpassungen die größte Verbesserung bringen. Auf diese Weise kann die Standzeit verlängert und die Haltbarkeit der gesamten Anlage erhöht werden.
Wenn die optimale Konfiguration erreicht ist, kann die Lebensdauer durch den Einsatz harter, verschleißfester Materialien an kritischen Bauteilen weiter verlängert werden.
Eine der effektivsten Techniken dafür ist thermisches Aufspritzen – die härteste und dauerhafteste Form des Oberflächenschutzes.
Mit dem HVOF-Verfahren (High Velocity Oxy-Fuel) wird eine äußerst verschleißfeste und korrosionsbeständige Beschichtung auf den Innendurchmesser der Schleuse aufgebracht. Diese Technik bietet erhebliche Vorteile gegenüber unbehandelten oder nur mechanisch bearbeiteten Oberflächen.
Extreme Verschleißfestigkeit
Die HVOF-Beschichtung mit Wolframcarbid ist extrem hart (bis zu 74 HRC) und bietet optimalen Schutz vor Abrieb durch abrasive Stoffe sowie vor Erosion durch Luftströme oder unter Druck stehende Flüssigkeiten.
➡️ Weniger Wartung, weniger Stillstand.
Längere Lebensdauer der Bauteile
Die Beschichtung erhält die Originalmaße und schützt die Basismaterialien – selbst bei intensivem Gebrauch.
➡️ Weniger Revisionen und Ersatzteile.
Geringere Reibung, bessere Leistung
Eine glatte, gleichmäßige Oberfläche reduziert die Reibung zwischen Rotorblättern und Statorwand.
➡️ Bessere Abdichtung und Dosierung, geringerer Energieverbrauch und weniger Wärmeentwicklung.
Korrosionsbeständigkeit
Ideal für feuchte oder aggressive Umgebungen.
➡️ Weniger Rostbildung, chemische Angriffe, Lochfraß und Mikropitting.
Präzisionsreparatur bei Revisionen
Auch abgenutzte Drehsleusen können wiederhergestellt werden. Durch thermisches Aufspritzen in Kombination mit präzisem Schleifen oder Honen bringen wir die Bauteile wieder in ihre Originalpassung – oft ohne vollständigen Austausch.
✅ Verlängern Sie die Lebensdauer. Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit. Sparen Sie Wartungskosten. Alles mit einer einzigen, dauerhaften Maßnahme!
Deze website maakt gebruik van cookies.