20/05/2025 - 09:22
Minimierung des Risikos von Staubexplosionen mit ATEX-zertifizierten und flammensicheren Zellenradschleusen
In industriellen Prozessumgebungen, in denen Pulver, Stäube oder Granulate gefördert, gelagert oder verarbeitet werden, besteht ein inhärentes Risiko für Staubexplosionen. Dieses Risiko entsteht, wenn drei kritische Faktoren gleichzeitig vorhanden sind: eine ausreichende Konzentration an brennbarem Staub, Sauerstoff aus der Umgebungsluft und eine Zündquelle (z. B. elektrostatische Entladung, mechanische Funken oder heiße Oberflächen).
Moderne Industriestandards und bewährte technische Verfahren bieten eine Vielzahl von Maßnahmen zur Reduzierung dieses Risikos – etwa Explosionsdruckentlastung, Inertisierung, Erdung, Staubabsaugung und gründliche Reinigungsprotokolle. Dennoch lässt sich das Risiko nicht vollständig ausschließen. Daher ist es entscheidend, an gefährdeten Stellen im System zertifizierte explosionsgeschützte Komponenten zu installieren, insbesondere dort, wo eine Explosionsausbreitung zwischen Prozesszonen möglich ist.
Zellenradschleusen: Kritische Schnittstellen in explosionsgefährdeten Systemen
Zellenradschleusen werden häufig in der Pulver- und Schüttguttechnik eingesetzt, um den Materialfluss zwischen verschiedenen Prozessbereichen zu steuern. Sie befinden sich oft an Schnittstellen zwischen Zonen mit unterschiedlichen Drücken, Staubkonzentrationen oder Explosionsrisiken. Wenn sie nicht korrekt spezifiziert sind, können sie ein Schwachpunkt im Explosionsschutzkonzept darstellen.
Bei AROVA liefern wir Zellenradschleusen von PAM, die ATEX-zertifiziert und typgeprüft für den Einsatz in Gas- und Staubexplosionszonen sind. Unsere Schleusen sind gemäß der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für die Gaszonen 0, 1 und 2 sowie die Staubzonen 20, 21 und 22 zugelassen – und erfüllen somit die Anforderungen der EU an Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären.
Flammensichere Konstruktion mit zertifizierter Flammensperrfunktion
Neben der ATEX-Zertifizierung bieten wir auch Versionen mit integrierter Flammensperre, getestet und dokumentiert nach EN 15089. Diese europäische Norm legt Anforderungen an Explosionsentkopplungseinrichtungen fest, die die Ausbreitung von Explosionen über Rohrleitungen und Kanäle verhindern sollen.
Unsere Zellenradschleusen wurden erfolgreich getestet und halten dem Druck und der Flammenfront einer Staubexplosion auf einer Seite stand, ohne dass Flammen oder Druck auf die andere Seite übertreten. Damit eignen sie sich ideal als zertifizierte Flammensperre zwischen verbundenen Prozesseinheiten – ein wesentliches Sicherheitsmerkmal in Systemen mit Explosionsentkopplung.
Jede Schleuse wird mit einem Prüfbericht und vollständiger Dokumentation geliefert, einschließlich Ergebnissen von Leckage- und Flammenausbreitungstests. So können Betreiber und Sicherheitsingenieure die Leistungsfähigkeit der Schleuse verifizieren und sicherstellen, dass sie den spezifischen Sicherheitsanforderungen der Anlage entspricht.
Technische Beratung und Unterstützung
Die Auswahl der richtigen Zellenradschleuse für eine ATEX-klassifizierte Umgebung erfordert mehr als nur ein Zertifikat – es bedarf eines umfassenden Verständnisses der Prozessbedingungen, Materialeigenschaften, Druckverhältnisse und Anforderungen an die Explosionsentkopplung.
Unser technisches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Auswahl, Spezifikation und Integration der Zellenradschleusen in Ihr Prozesssystem zu unterstützen. Ob bei der Planung einer neuen Anlage oder der Nachrüstung eines bestehenden Systems – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Explosionsschutzstrategie sicher, regelkonform und auf Ihre spezifischen Betriebsanforderungen zugeschnitten umzusetzen.
Deze website maakt gebruik van cookies.